Der bereits in den Jahren 1939/1940 errichtete Magazinhof in Kassel kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Zuletzt bis 1994 als Bekleidungskammer der Bundeswehr benutzt, wurde der Gebäudekomplex 2012 unter Denkmalschutz gestellt.
Mit dem Erwerb der Bestandsimmobilie und des rund 40.000 Quadratmeter großen Grundstücks im Jahr 2015 soll der Magazinhof zu einem neuen Quartier für urbanes Wohnen und Arbeiten entwickelt werden. Um den historischen Gebäudeteil zu erhalten, wurde dessen Revitalisierung explizit in die Planung miteinbezogen und wird im Rahmen des Quartierkonzepts um verschiedene Neubauten sowie um ein Parkhaus ergänzt. Die dabei vorgesehenen jeweiligen Grundflächen- und Geschossflächenzahlen sind für den Bestand ausreichend hoch bemessen und weisen eine hohe Nutzungsflexibilität auf.
Die Magazingebäude sind geplant, fertig gestellt und an die Nutzerin das Land Hessen vermietet und übergeben. Die Neubauten und die Sanierung der Heeresbäckerei werden noch 2022 begonnen.
Sowohl bei der Entwicklung als auch beim Bau selbst wird auf eine gute Ökobilanz geachtet. So kommt beispielsweise in den Gebäuden zur Wärmedämmung kein Styropor zum Einsatz. Insgesamt wird eine Zertifizierung in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angestrebt.