Neues Leben für barockes Juwel in der Würzburger Innenstadt
beethovengruppe schafft 27 moderne Appartements in Baudenkmal aus dem 18. Jahrhundert und vermietet langfristig an die Homekeepers GmbH.
Würzburg, 17.12.2024 – Seit über 300 Jahren prägt das früher als Hof zum Großen Löwen bezeichnete Gebäude mit seiner imposanten Barockfassade das Bild der Würzburger Dominikanergasse. Nun überführt die beethovengruppe das geschichtsträchtige Gebäude in die Moderne: durch eine denkmalgerechte Sanierung, in deren Rahmen bis zum zweiten Quartal 2026 insgesamt 27 Appartements entstehen werden.
„Mit der Dominikanergasse 6 nehmen wir uns einem weiteren kulturhistorisch bedeutsamen Objekt an – und schaffen dabei zeitgemäßen, hochwertigen Wohnraum“, erläutert Alexander Weigand, Geschäftsführer der beethovengruppe. In diesem Zusammenhang hebt Co- Geschäftsführer Oliver Drenkard den generellen Anspruch des Würzburger Projektentwicklers hervor: „Es geht uns nicht nur darum, historische Bauwerke zu erhalten, sondern ihnen mit innovativen Konzepten eine neue Perspektive zu geben.“
Und so fügt sich auch die langfristige Vermietung an die Homekeepers GmbH perfekt ins Bild: Das junge Würzburger Unternehmen hat sich auf fortschrittliche Vermietungslösungen für Touristen und Geschäftsreisende spezialisiert. Entsprechend groß ist die Freude aufseiten der beethovengruppe, die 1.200 Quadratmeter Wohnfläche künftig in guten (und regionalen) Händen zu wissen.
Über die beethovengruppe
Die Projektentwicklungsgesellschaft Beethoven Development GmbH mit Sitz in Würzburg hat sich auf die Entwicklung städtischer Konversionsflächen und die Revitalisierung großer Immobilien spezialisiert. Das interdisziplinäre Team um die Geschäftsführer Dr. Alexander Weigand und Oliver Drenkard hat sich zum Ziel gesetzt, Lebens- und Arbeitsräume von hoher Qualität zu schaffen. So konnten in den letzten Jahren über 150.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbeflächen realisiert werden, unter anderem das „Alte E-Werk“, die „Alte Dampfwaschanstalt“ und die Bismarckstraße 9 in Würzburg, die Konversionsfläche „Lehrhöfer Park“ in Hanau oder das Projekt „Magazinhof“ in Kassel.
Ihr Pressekontakt:
beethovengruppe
Beethoven Development GmbH
Beethovenstraße 5A
97080 Würzburg
Telefon: 0931 359 200 – 0
E-Mail: info@beethovengruppe.de